Die Juden nun sagten zu dem Geheilten: Es ist Sabbat, und es ist dir nicht erlaubt, dein Bett zu tragen (5,10).
Zweifellos war es in Judäa und besonders in Jerusalem eine seltsame Sache, einen Mann zu sehen, der am Sabbat seine Bett trug. Aber es war natürlich eine bewusste Anweisung des Herrn. Er stellte den Juden eine Frage, von der er wusste, dass sie einen Bruch mit ihrem Unglauben herbeiführen würde. Es war ein absichtlicher Schlag gegen ihre selbstgefällige Beachtung des Sabbats, als sie nicht nur durch ihren Eigenwillen geblendet waren, das Gesetz zu übertreten, sondern auch durch ihren Unglauben gegen ihren eigenen Messias, trotz der überwältigenden Beweise für seine Mission und Person. Konnte Gott das Halten des Sabbats des Volkes in solch einem Zustand akzeptieren? Hier also befahl der Herr ausdrücklich eine öffentliche Handlung am Sabbat in Jerusalem.