Behandelter Abschnitt Mk 4,1-20
Der Herr Jesus war von seinem Vorläufer als Messias angekündigt worden, hatte sich als solcher völlig offenbart, so dass alle, von den obersten Behörden bis hinunter zum Volk, verantwortlich waren. Das letzte Kapitel zeigte, was das Ergebnis sein würde – das krönende Zeugnis des verworfenen Geistes sowie des Sohnes des Menschen in Person, die unverzeihliche Sünde jenes rebellischen und abtrünnigen Volkes, und die Bildung neuer Beziehungen, die durch das Tun des Willens Gottes gekennzeichnet sind, anstelle der natürlichen Bindungen, die nun ernstlich und öffentlich vom Herrn verworfen wurden.
Dies öffnet den Weg für eine gleichnishafte Beschreibung des Dienstes des Erlösers, seines Verlaufs und seiner Ergebnisse, seiner Haltung währenddessen und am Ende, sowie der Umstände seiner Jünger, während sie unter Ihm tätig waren. Markus gibt keinen vollständigen Überblick über die Haushaltung des Reiches der Himmel, die bei Matthäus ihren Platz hat. Nichtsdestoweniger geben uns sowohl er als auch Lukas in einer sehr vollständigen Art und Weise, die jeweils dem besonderen Ziel der jeweiligen Evangelien entspricht, das Gleichnis vom Sämann.