Dieses Modul kann in der Bibliothek aktiviert werden.
Als das Kreuz kam, gab es keine solche Bitte an die Jünger, mit Ihm zu wachen. Er war allein, absolut, im tiefsten Wesen, für uns – das heißt, für unsere Sünden – mit keinem der Menschen oder Engel in irgendeiner Weise oder in einem Maß in seiner Nähe (moralisch gesprochen) – allein, als Gott Ihn verließ und sein Angesicht vor Ihm verbarg, dessen Haupt alle unsere Sünden trafen. Hier, in Gethsemane, flehte Er als Sohn zu seinem Vater:
Und er ging ein wenig weiter und fiel auf sein Angesicht und betete und sprach: Mein Vater, wenn es möglich ist, so gehe dieser Kelch an mir vorüber; doch nicht wie ich will, sondern wie du willst (26,39).