Behandelter Abschnitt Mt 16,13-14
Aber es gibt noch eine andere Art und Szene, in der der Unglaube wirkt. In diesem Kapitel wird die Wurzel vieler Formen des Unglaubens offengelegt. „Durch Glauben verstehen wir“, sagt der Apostel an die Hebräer. Der weltliche Mensch versucht, zuerst zu verstehen und dann zu glauben; der Christ beginnt vielleicht mit dem schwächsten Verständnis, aber er glaubt Gott: Sein Vertrauen ist auf den, der über ihm steht; und so wird aus einem Stein ein Kind für Abraham auferweckt. Der Herr befragt nun die Jünger nach dem wahren Kern der ganzen Sache, ob unter Pharisäern, Sadduzäern oder Jüngern selbst.
Als aber Jesus in das Gebiet von Cäsarea Philippi gekommen war, fragte er seine Jünger und sprach: Wer sagen die Menschen, dass ich, der Sohn des Menschen, sei? Sie aber sagten: Die einen: Johannes der Täufer; andere aber: Elia; und wieder andere: Jeremia oder sonst einer der Propheten (16,13.14).