Dieses Modul kann in der Bibliothek aktiviert werden.
Bis zu dieser Zeit war das Haus Gottes mit Israel verbunden. Dort wohnte Gott, soweit man das von der Erde sagen konnte; Er betrachtete sie als seine Wohnstätte. Jesus aber ging aus dem Haus hinaus und setzte sich an den See. Der See ist in der symbolischen Sprache des Alten und Neuen Testaments sie Darstellung von Menschenmassen, die draußen hin und her wandern und nicht unter der festen Regierung Gottes stehen.
Und es versammelten sich große Volksmengen bei ihm, so dass er in ein Schiff stieg und sich setzte; und die ganze Volksmenge stand am Ufer (13,2).