Behandelter Abschnitt Sach 11,12-14
Dann kommt eine andere Entwicklung, die viel schrecklicher und von weitreichender Bedeutung ist. „Und ich sprach zu ihnen: Wenn es gut ist in euren Augen, so gebt mir meinen Lohn, wenn aber nicht, so lasst es; und sie wogen meinen Lohn ab: dreißig Sekel Silber“ (V. 12). Nicht nur, dass die Absicht, die Völker zu sammeln, aufgeschoben wurde, sondern Christus wurde auch von den Seinen verkauft, damit Er sterbe! Und zu welchem Preis! „Er kam in das Seine, und die Seinen nahmen ihn nicht an“ (Joh 1,9). Die Folge war, dass der andere Stab zerbrochen werden musste: „Und ich zerbrach meinen zweiten Stab ,Verbindung‘, um die Brüderschaft zwischen Juda und Israel zu brechen“ (V. 14). Das ging weit darüber hinaus, die Sammlung der Völker aufzuschieben; seine Wirkung war, „um die Brüderschaft zwischen Juda und Israel zu brechen.“ Gott würde nicht einmal mehr Israel sammeln. Nicht nur würde Er die Völker nicht um den Messias versammeln, wie es seinem irdischen Zweck des Segens entsprach, sondern Er würde nicht einmal das jüdische Volk versammeln. So machte es die Verwerfung Jesu während seines Lebens unmöglich, die Nationen zu sammeln, die Verwerfung Jesu in seinem Tod zerstörte für die Zeit alle Hoffnungen, Israel zu sammeln. Die Juden müssen zerstreut werden, anstatt dass Israel gesammelt wird. Alle derartigen Pläne wurden für die Zeit zerschlagen.
Dies leitet sogleich den letzten Kampf ein. Das gesamte wunderbare Handeln Gottes mit dem Christentum wird übergangen. Es ist nicht das eigentliche Thema der alttestamentlichen Prophezeiung und konnte es auch nicht sein, obwohl Worte hier und da Raum für die wichtigsten Punkte lassen und sie illustrieren und beweisen, dass alles von Anfang an bekannt war. Das großartige System der Versammlung, das Geheimnis Christi, füllt die Lücke zwischen den Versen 14 und 15 aus, die uns zuletzt in die düsteren Umstände am Ende des Zeitalters stürzt.