Behandelter Abschnitt Amos 8,1-14
Dieses Kapitel beginnt mit einem vierten Symbol – einem Korb mit reifem Obst, der andeutet, wie nah und sicher das Ende für Israel war. „Ich werde fortan nicht mehr schonend an ihm vorübergehen. Und die Gesänge des Palastes werden sich in Geheul verwandeln an jenem Tag, spricht der Herr, Herr. Leichen in Menge, an allen Orten hat er sie hingeworfen – still!“ (V. 2.3). Der Befehl des Königs, das Eingreifen des Priesters, würde die Strafe für ihre Missetat keineswegs aufhalten, sondern eher beschleunigen und vergrößern. So wird eine noch ernstere und vollständigere Züchtigung über Israel verkündet. Ihr Verhalten der Unterdrückung wird mit Nachdruck entlarvt, und das Urteil des Herrn, das Er geschoren hat, wird wiederholt. Nichts, was bisher ausgeführt wurde, entspricht der Beschreibung in Vers 9. Ihre schlimmste Hungersnot sollte eine des Wortes sein (V. 11.12): Sie sollen den Mangel an dem spüren, was sie verachteten. Die Frischesten und Kräftigsten sollten dem Leiden nicht entgehen (V. 13.14).