Einleitung
Amos bekommt eine vierte Vision. Darin sieht er, wie das Volk reif ist für das Gericht. Er erkennt dessen Gerechtigkeit an, denn er tritt nicht mehr für sie vor Gott ein. Die Handlungen des Volkes werden noch einmal als ein zusätzliches Argument dafür beschrieben, dass das Gericht gerechtfertigt ist. Ihr Verhalten erfordert es. Gott wird ihre Situation völlig auf den Kopf stellen. Er wird das helle Tageslicht mit den Wolken seines Gerichts verfinstern und ihre Feste in Trauer verwandeln.
Darüber hinaus wird Er ihnen Hunger und Durst nach seinen Worten geben. Aber sie haben sich zu weit vom HERRN entfernt, um zu Ihm zu kommen und diesen Hunger und Durst bei ihm zu stillen. Um ihren religiösen Hunger und Durst zu stillen, suchen sie lieber die Götzen in Bethel, Dan und Beerseba auf.
Verse 1 | Ein Korb mit reifem Obst
So ließ mich der Herr, HERR, sehen: Siehe, ein Korb mit reifem Obst.
Der gottlose König Jerobeam und der falsche Prophet, Amazja, können nicht verhindern, dass das Gericht kommt. Im Gegenteil, sie beschleunigen es. Nach der im vorhergehenden Kapitel beschriebenen heftigen Konfrontation fährt Amos furchtlos fort, sich vom HERRN benutzen zu lassen. Wer gerufen wird, kann nicht anders handeln. Er verschweigt nichts, sondern bringt seine Botschaft mit der gleichen Inspiration. Er macht dort weiter, wo er aufgehört hat, und gibt auch die nächste Vision weiter.
Ein wahrer Prophet kann nur zum Schweigen gebracht werden, wenn man ihn tötet. Sonst hält er nicht den Mund. Er kann es nicht, weil der HERR nicht den Mund hält und er dessen Mund ist. Und selbst wenn ein echter Prophet getötet wird, bleibt das, was er gesagt hat, völlig intakt. Denn er hat Gottes Wort gesprochen, und das „bleibt in Ewigkeit“ (1Pet 1,25).
Diese vierte Vision steht im Einklang mit Amazjas Haltung, die den völligen Unwillen zeigt, sich zu beugen vor dem lebendigen Gott. Seine Haltung ist die des ganzen Volkes. So scheint das Volk reif zu sein für das Gericht, das im vorhergehenden Vers über Amazja und sein Haus gesprochen wurde. Dieses Gericht wird in dem Korb mit reifem Obst präsentiert, wie der HERR Amos jetzt erklärt.