Behandelter Abschnitt Hes 42,15-20
Der letzte Absatz ist eine Zusammenfassung des allgemeinen Ausmaßes.
Und als er die Messungen des inneren Hauses vollendet hatte, führte er mich hinaus auf den Weg zum Tor, das nach Osten gerichtet war; und er maß es ringsherum. Er maß die Ostseite mit der Messrute, 500 Ruten mit der Messrute ringsum. Er maß die Nordseite, 500 Ruten mit der Messrute ringsum. Die Südseite maß er, 500 Ruten mit der Messrute. Er wandte sich um zur Westseite und maß 500 Ruten mit der Messrute. Er maß es nach den vier Seiten. Es hatte eine Mauer ringsherum: die Länge war 500 und die Breite 500 Ruten, um zwischen dem Heiligen und dem Unheiligen zu scheiden (42,15–20).
Es ist bekannt, dass es keine kleine Debatte über die Lesart in Vers 16 gegeben hat, und ob das Wort, das hier verwendet wird, im Sinn von „Messrute“10 verstanden werden sollte oder nicht; denn die Lesart des Textes („fünf Ellen“) ist eindeutig ein Fehler in der Transkription, und die „fünfhundert“ des Keri müssen angenommen werden. Manche würden das Maß ganz streichen (und die LXX schwankt in den Versen). Zweifellos wäre der Raum weit größer als der Berg Moria, so wie er ist; aber das ist eine kleine Schwierigkeit für den Gläubigen, der große physische Veränderungen gemäß der Prophezeiung erwartet. Es als übertrieben zu betrachten und dennoch die wörtliche Auslegung unerwähnt zu lassen, scheint mir nicht nur ungläubig, sondern absurd. Aber wenn sich die Menschen in der Gegenwart und Kraft des Geistes dem Unglauben hingeben, dürfen wir nicht erwarten, dass der Glaube an das Wort Gottes stark ist; und wenn sie die Wirkungen des ersten Kommens des Erlösers in Bezug auf die Versöhnung der Seinen abschwächen, warum sollten sie sich dann wundern, wenn die herrlichen Ergebnisse seiner Wiederkunft und seines Reiches verdreht und vergeudet werden?
10 Mr. H. A. Wassell, Heiliges Land, W. J. Johnson, 1875, sagt: „Dies ist offensichtlich ein Fehler, denn es würde den Tempel sechsmal so breit machen wie die Maße der vorherigen Kapitel; und ich darf weiter anmerken, dass die Maße der anderen Teile des Tempels, zu denen wir noch nicht genau gekommen sind, darin übereinstimmen, dass der Tempel 500 Ellen im Quadrat ist. Die Septuaginta hat an dieser Stelle Ellen statt Schilf, und es ist eine eigenartige Tatsache, dass die Fläche auf dem Berg Moria etwa 500 Ellen oder über 300 Yards breit ist“ (S. 25 und 26).↩︎