Behandelter Abschnitt Hes 16,35-43
So fordert der Herr die Hure Jerusalem auf, sein Urteil über ihre wahnsinnige und unersättliche Wollust zu hören.
Darum, Hure, höre das Wort des HERRN! So spricht der Herr, HERR: Weil deine Unreinheit ausgegossen und deine Blöße aufgedeckt worden ist in deinen Hurereien mit deinen Liebhabern, und wegen aller deiner gräuelhaften Götzen und wegen des Blutes deiner Kinder, die du ihnen gegeben hast, darum, siehe, werde ich alle deine Liebhaber sammeln, denen du gefielst, und alle, die du geliebt hast, samt allen, die du gehasst hast. Und ich werde sie von ringsumher gegen dich versammeln und deine Blöße vor ihnen aufdecken, so dass sie deine ganze Blöße sehen werden. Und ich werde dich richten nach den Rechten der Ehebrecherinnen und der Blutvergießerinnen und dich zum Blut des Grimmes und der Eifersucht machen. Und ich werde dich in ihre Hand geben, damit sie deine Gewölbe zerstören und deine Höhen niederreißen und dir deine Kleider ausziehen und deine prächtigen Geschmeide nehmen und dich nackt und bloß liegen lassen. Und sie werden eine Versammlung gegen dich heraufführen und dich steinigen und dich mit ihren Schwertern durchbohren. Und sie werden deine Häuser mit Feuer verbrennen und Gerichte an dir üben vor den Augen vieler Frauen. Und so werde ich dich aufhören lassen, eine Hure zu sein, und du wirst auch keinen Lohn mehr geben. Und ich werde meinen Grimm an dir stillen, und mein Eifer wird von dir ablassen; und ich werde ruhig sein und mich nicht mehr kränken. Weil du dich nicht an die Tage deiner Jugend erinnert hast und mich durch dies alles gereizt hast, siehe, so habe auch ich deinen Weg auf deinen Kopf gebracht, spricht der Herr, HERR, damit du zu allen deinen Gräueln nicht diese Schandtat begehst (16,35–43).
Was die „Unreinheit“ in Vers 36 betrifft, so scheint es mehr als zweifelhaft, dass eine solche Version aufrechterhalten werden kann. Es bedeutet Kupfer oder Messing, also Geld oder Reichtum, und scheint eine Anspielung auf die unnatürliche Art Jerusalems zu sein, alles, was sie hatte, für ihre götzendienerischen Gegenstände zu vergeuden. So lautet jedenfalls das Urteil einiger der besten Übersetzer, vom ältesten von allen, den Siebzig, bis hinunter zu Herrn Isaac Leeser, dem letzten jüdischen Übersetzer. Es wird vermutet, dass die „Unreinheit“ in der Authorized Version von der Idee der giftigen Verkrustung von Messing oder Kupfer abgeleitet wurde; aber das scheint weit hergeholt und nur dann zu rechtfertigen, wenn der Zusammenhang auf eine so bildliche Bemerkung hinweist und mit dem offensichtlicheren Sinn unvereinbar ist. Letzteres halte ich aber für noch angemessener und auffälliger. Gott droht dann seiner schuldigen Stadt mit Entblößung vor all ihren Liebhabern und Hassern und mit solchen Gerichten, wie es sich für Ehebruch gehört, sogar mit Erniedrigung, Verwüstung, Steinigung, Zerhacken und Verbrennen, bis sein Zorn aufhört und sein Eifer sich abwendet und sie diese Bosheit nicht mit oder zusätzlich zu all ihren Abscheulichkeiten praktizieren soll.