Behandelter Abschnitt Jes 65,11-16
Seine Auserwählten, die Übriggebliebenen, werden hier eindeutig vom Rest des Volkes unterschieden, oder von den Vielen, wie Daniel sie beschreibt, wenn er von derselben Zeit spricht.
Dann stellt der Herr in den folgenden Versen die Abtrünnigen und die Auserwählten des Volkes, die Götzendiener und seine eigenen Diener, mit ihren jeweiligen Schicksalen einander gegenüber:
Ihr aber, die ihr den Herrn verlasst, die ihr meinen heiligen Berg vergesst, die ihr dem Gad einen Tisch zurichtet und der Meni33 Mischtrank einschenkt: Ich habe euch für das Schwert bestimmt, und ihr alle werdet zur Schlachtung niedersinken; weil ich gerufen habe, und ihr nicht geantwortet habt, geredet, und ihr nicht gehört, sondern getan habt, was böse ist in meinen Augen, und das erwählt habt, woran ich kein Gefallen habe. Darum, so spricht der Herr, Herr: Siehe, meine Knechte werden essen, ihr aber werdet hungern; siehe, meine Knechte werden trinken, ihr aber werdet dürsten; siehe, meine Knechte werden sich freuen, ihr aber werdet beschämt sein; siehe, meine Knechte werden jubeln vor Freude des Herzens, ihr aber werdet schreien vor Herzeleid und heulen vor Kummer des Geistes. Und ihr werdet euren Namen meinen Auserwählten zum Fluchwort hinterlassen; und der Herr, Herr, wird dich töten. Seine Knechte aber wird er mit einem anderen Namen nennen, so dass, wer sich im Land segnet, sich bei dem Gott der Treue segnen wird, und wer im Land schwört, bei dem Gott der Treue schwören wird; denn die früheren Bedrängnisse werden vergessen und vor meinen Augen verborgen sein (65,11–16).
33 Diese götzendienerischen Gegenstände sind nicht wenig umstritten gewesen, einige argumentieren für Baal und Astarot oder Sonne und Mond, andere für die Planeten Jupiter und Venus, wie wieder andere für Zufall und Schicksal. Gad bedeutet Truppe, und Meni Zahl.↩︎