Behandelter Abschnitt 2Kön 12
„Im siebten Jahr Jehus wurde Joas König, und er regierte vierzig Jahre in Jerusalem; und der Name seiner Mutter war Zibja, von Beerseba. Und Joas tat, was recht war in den Augen des Herrn, solange der Priester Jojada ihn unterwies. Doch die Höhen wichen nicht; das Volk opferte und räucherte noch auf den Höhen“ (V. 2–4). Dennoch gab es, solange Jojada da war, ein gewisses Maß an äußerer Sorge um die Dinge Gottes; und wie die Priester in seiner Kindheit über Joas gewacht hatten, so wacht Joas jetzt in seiner Reife über sie und sagt zu den Priestern: „Alles Geld der geheiligten Dinge, das in das Haus des Herrn gebracht wird – das Geld jedes Gemusterten, das Geld der Seelen, je nach dem Schätzwert eines jeden, und alles Geld, das jemand ins Herz kommt, in das Haus des Herrn zu bringen –,sollen die Priester an sich nehmen, jeder von seinen Bekannten; und sie selbst sollen das Baufällige des Hauses ausbessern, alles, was dort Baufälliges gefunden wird Und es geschah, im dreiundzwanzigsten Jahr des Königs Joas hatten die Priester das Baufällige des Hauses noch nicht ausgebessert“ (V. 5–7). Das heißt, anstatt die Beiträge für das Haus des Herrn zu verwenden, hatten sie sie für sich selbst verwendet.
„Da rief der König Joas den Priester Jojada und die Priester und sprach zu ihnen: Warum bessert ihr das Baufällige des Hauses nicht aus? Und nun sollt ihr kein Geld von euren Bekannten nehmen, sondern ihr sollt es für das Baufällige des Hauses hergeben. Und die Priester willigten ein, kein Geld mehr vom Volk zu nehmen noch auch das Baufällige des Hauses auszubessern. Und der Priester Jojada nahm eine Lade und bohrte ein Loch in ihren Deckel, und er stellte sie neben den Altar, an der rechten Seite, wenn man in das Haus des Herrn hineingeht; und die Priester, die die Schwelle hüteten, legten alles Geld hinein, das in das Haus des Herrn gebracht wurde“ (V. 8–10). Und so geschah es: Die Arbeit ging voran, Jojada wachte darüber, und das Haus des Herrn wurde ausgebessert.
Aber wie dem auch sei, das Herz des Joas war nicht mit dem Herrn, und der Tod Jojadas gab Gelegenheit, es zu zeigen. Doch darauf brauche ich jetzt nicht näher einzugehen.