Behandelter Abschnitt Lk 9,10-11
Verse 10-11 Die Apostel und die Volksmengen bei dem Herrn
10 Und als die Apostel zurückkehrten, erzählten sie ihm alles, was sie getan hatten; und er nahm sie mit und zog sich zurück für sich allein in eine Stadt, mit Namen Bethsaida. 11 Als aber die Volksmengen es erfuhren, folgten sie ihm; und er nahm sie auf und redete zu ihnen über das Reich Gottes, und die, die Heilung nötig hatten, machte er gesund.
Als die Apostel ihren Auftrag erfüllt haben, kehren sie zum Herrn zurück und erzählen Ihm alles, was sie getan haben. Auch für uns ist es immer gut, mit allem, was wir tun dürfen, zum Herrn zu gehen. Alle Arbeit für Ihn darf nicht zu unserer eigenen Ehre, sondern soll zu seiner Ehre sein. Er hat den Auftrag und auch die Kraft dazu gegeben. Und wenn es Gelingen gibt, ist das Ihm zu verdanken. Die Jünger scheinen allerdings eher erfüllt zu sein von der Kraft und der Gewalt, die sie ausüben durften, denn davon berichten sie dem Herrn. Wir hören nicht, dass sie Ihm vom Predigen und den Ergebnissen ihres Predigens erzählen.
Dann nimmt Er sie mit. Er möchte wieder einen Augenblick mit ihnen allein sein. Dazu wählt Er die Stadt Bethsaida aus. Dort gibt es ein Haus, wo Er mit seinen Jüngern willkommen ist. Dort ist Ruhe, so dass Er weiter mit ihnen über ihren Auftrag sprechen und sie darüber belehren kann. Als die Volksmengen merken, dass Er mit seinen Jüngern nach Bethsaida geht, folgen sie Ihm. Der Herr Jesus wird auch unterwegs mit seinen Jüngern über den Verlauf ihrer Aussendung gesprochen haben. Danach ist Er wieder bereit, die Volksmengen zu empfangen.
Wie groß der Unglaube der Volksmengen auch ist – Er dient ihnen weiterhin in Gnade, predigt ihnen und heilt ihre Kranken. Er schickt die Volksmengen nicht zu seinen Jüngern und sagt auch den Jüngern nicht, dass sie wieder eine erneute Gelegenheit zum Dienst haben. Er tut, was Er den Jüngern zu tun aufgetragen hat, als Er sie aussandte (V. 2). Er tut es selbst, damit seine Jünger wieder hören und sehen, wie Er sich den Volksmengen zuwendet.