Verse 17 | Verworfen von Gott
Darum, so spricht der HERR: Deine Frau wird zur Hure werden in der Stadt, und deine Söhne und deine Töchter werden durchs Schwert fallen, und dein Land wird verteilt werden mit der Mess-Schnur, und du selbst wirst in einem unreinen Land sterben; und Israel wird gewiss aus seinem Land weggeführt werden.
Das Gericht, das Amos Amazja verkündet, zeigt, wie ernst es ist, einen Propheten Gottes Schweigen aufzuerlegen. Wir lesen nicht, dass Amazja Amos geschlagen oder ihn auf andere Weise Böses zugefügt hat. Doch die Verhinderung der Verkündigung von Gottes Wort ist so schwerwiegend, dass Amazja dieses schreckliche Urteil über sich und sein Haus bringt. Möge es eine Warnung an all jene sein, die Gott zum Schweigen bringen wollen, denn das ist es, was Amazja faktisch wollte.
Amos setzt hier das Wort des HERRN, „so spricht der HERR“, gegen das Wort Amazjas, „du sprichst“ (Vers 16). Der Priester, der sich dem Wort des Amos, das in Wirklichkeit das des HERRN ist, widersetzt, wird persönlich die Folgen seines Widerstandes tragen müssen, und Israel wird unwiderruflich in die Gefangenschaft gehen. Was mit dem Priester und seiner Familie geschehen wird, ist symbolisch für das, was mit dem Volk geschehen wird.
Seine Frau wird, nachdem ihr Mann in die Gefangenschaft weggeführt wurde, um dort zu sterben „in einem unreinen Land“, d. h. außerhalb Israels, beginnen, ihren Lebensunterhalt als Hure zu verdienen. Amazja ist für das Gericht, das seine Familie trifft, hauptverantwortlich. Seine Frau wird ihm bei der Ausübung seines angemaßten Priestertums nicht im Weg gestanden haben, vielleicht sogar dazu ermutigt haben. Seine Kinder teilen die Folgen dieser bösen Elternschaft. Übrigens, wenn sie verloren gehen, dann ist das wegen ihrer eigenen Sünden. Amazja hat ein Feld und ist offenbar nicht vom Landbesitz ausgeschlossen (1Kön 2,26), aber er wird auch diesen Besitz verlieren.
Den Mund des Propheten zu stopfen, wird den Fortschritt von Gottes Wort nicht aufhalten, denn Gott fährt fortzureden und sein Wort kehrt nie leer zurück (Jes 55,10.11).