Behandelter Abschnitt 2Mo 33,1-6
Verse 1–6 | Das Volk muss hinaufziehen
1 Und der HERR redete zu Mose: Geh, zieh hinauf von hier, du und das Volk, das du aus dem Land Ägypten heraufgeführt hast, in das Land, das ich Abraham, Isaak und Jakob zugeschworen habe, indem ich sprach: Deinen Nachkommen werde ich es geben 2 (und ich werde einen Engel vor dir hersenden und die Kanaaniter, die Amoriter und die Hethiter und die Perisiter, die Hewiter und die Jebusiter vertreiben) – 3 in ein Land, das von Milch und Honig fließt; denn ich werde nicht in deiner Mitte hinaufziehen, denn du bist ein hartnäckiges Volk, dass ich dich nicht vernichte auf dem Weg. 4 Und als das Volk dieses böse Wort hörte, da trauerten sie, und keiner legte seinen Schmuck an. 5 Denn der HERR hatte zu Mose gesagt: Sprich zu den Kindern Israel: Ihr seid ein hartnäckiges Volk; zöge ich nur einen Augenblick in deiner Mitte hinauf, so würde ich dich vernichten. Und nun, lege deinen Schmuck von dir, und ich werde wissen, was ich dir tun will. 6 Und die Kinder Israel rissen sich ihren Schmuck ab am Berg Horeb.
Aufgrund der Fürsprache Moses und des ausgeführten Gerichts kann Gott Mose den Auftrag geben, das Volk zu dem verheißenen Land zu führen. Das bedeutet jedoch nicht, dass Gott so tut, als ob nichts geschehen sei. Er selbst will nicht in ihrer Mitte hinaufziehen. Als Begleiter will Er einen Engel senden. Würde Er selbst in ihrer Mitte hinaufziehen, so würde das das Ende ihres Bestehens bedeuten. In seiner Heiligkeit würde Er es vernichten müssen.
Das Volk ist beeindruckt von Gottes Vorhaben, nicht in ihrer Mitte hinaufzuziehen. Sie legen all ihren Schmuck ab. Daraufhin spricht Gott nochmals von der Hartnäckigkeit des Volkes und dass Er es vernichten müsse, wenn Er nur einen Moment in ihrer Mitte sein würde.
Hatte Mose denn nicht für das Volk gefleht? War das Böse denn nicht gerichtet? Doch, aber Gott will auch bei dem Volk selbst ein Bereuen sehen. Er befiehlt, dass sie ihren Schmuck ablegen sollen. Das soll zeigen, dass für äußerliches Hervortun kein Platz ist. Dann zieht Er sich zurück, um sich zu beraten. Das Resultat der Beratung ist abhängig von dem, was Er bei dem Volk sieht. Das Volk bekommt dadurch Zeit zu zeigen, dass es sich wirklich demütigen will.