Behandelter Abschnitt Esra 2,36-58
Verse 36–58 | Verschiedene zurückgehende Gruppen
36 Die Priester, die Söhne Jedajas, vom Haus Jeschuas: 973; 37 die Söhne Immers: 1052; 38 die Söhne Paschchurs: 1247; 39 die Söhne Harims: 1017. 40 Die Leviten: die Söhne Jeschuas und Kadmiels, von den Söhnen Hodawjas: 74.
41 Die Sänger: die Söhne Asaphs: 128. 42 Die Söhne der Torhüter: die Söhne Schallums, die Söhne Aters, die Söhne Talmons, die Söhne Akkubs, die Söhne Hatitas, die Söhne Schobais, insgesamt 139. 43 Die Nethinim: die Söhne Zichas, die Söhne Hasuphas, die Söhne Tabbaots, 44 die Söhne des Keros, die Söhne Siahas, die Söhne Padons, 45 die Söhne Lebanas, die Söhne Hagabas, die Söhne Akkubs, 46 die Söhne Hagabs, die Söhne Schamlais, die Söhne Hanans, 47 die Söhne Giddels, die Söhne Gachars, die Söhne Reajas, 48 die Söhne Rezins, die Söhne Nekodas, die Söhne Gassams, 49 die Söhne Ussas, die Söhne Paseachs, die Söhne Besais, 50 die Söhne Asnas, die Söhne der Meuniter, die Söhne der Nephisiter, 51 die Söhne Bakbuks, die Söhne Hakuphas, die Söhne Harchurs, 52 die Söhne Bazluts, die Söhne Mechidas, die Söhne Harschas, 53 die Söhne des Barkos, die Söhne Siseras, die Söhne Tamachs, 54 die Söhne Neziachs, die Söhne Hatiphas. 55 Die Söhne der Knechte Salomos: die Söhne Sotais, die Söhne Sopherets, die Söhne Perudas, 56 die Söhne Jaalas, die Söhne Darkons, die Söhne Giddels, 57 die Söhne Schephatjas, die Söhne Hattils, die Söhne Pokerets von Zebaim, die Söhne Amis. 58 Alle Nethinim und Söhne der Knechte Salomos: 392.
In diesem Abschnitt werden verschiedene Klassen erwähnt. Diese verschiedenen Klassen stellen verschiedene Dienste vor, die notwendig sind, damit das Haus Gottes gemäß der göttlichen Ordnung funktionieren kann. Jeder muss geübt werden, um zu erkennen, wozu er berufen wurde und nicht etwas anderes tun, wofür er nicht geeignet ist. Jeder Gläubige hat seine eigene Gabe. Niemand hat alle Gaben. Die Gläubigen brauchen einander. So hat es Gott gewollt. Dies ist in der Frage des Apostels Paulus an die Korinther enthalten: „Sind etwa alle Apostel, alle Propheten, alle Lehrer“ (1Kor 12,29.30)?
Nur aus einem einzigen Haus kehren Priester ins Land zurück (Vers 36). Für uns bedeutet dieser Hinweis, dass das allgemeine Priestertum der neutestamentlichen Gläubigen auch nur von wenigen im Zusammenhang mit dem himmlischen Land praktiziert wird.
Es gibt auch nur wenige Leviten (Vers 40). Wir können dies mit der Ausübung der Gaben in der Gemeinde vergleichen. Jeder Gläubige hat eine Gabe. Leider sind sich viele Gläubige dessen nicht bewusst, sodass ihre Gaben kaum zur Anwendung kommen. Das liegt auch daran, dass in der Christenheit in vielen Fällen viel von Menschen getan wird, die zu diesem
Zweck angestellt wurden und entsprechend bezahlt werden. Es ist davon auszugehen, dass die Verantwortung für die Ausübung der eigenen Gabe dadurch abhandengekommen ist.
Es gibt viel mehr Sänger (Vers 41) als Leviten. Es ist gut, zu singen und den HERRN zu preisen. Der Geist des Lobes unterstützt die Seele und erleichtert das Gehen auf unebenen Wegen. Wir sind alle Sänger, so wie wir auch alle Leviten sind. Singen ist einfacher als dienen. Das macht sich in den Zusammenkünften bemerkbar. Zusammenkünfte, in denen der Herr gepriesen wird, werden oft besser besucht als die, in denen der Herr durch sein Wort durch seine Gaben spricht. Es ist nicht nur eine Frage des Dienens, es ist auch eine Frage unseres Interesses.
Der Ursprung der „Söhne der Knechte Salomos” (Vers 55) findet sich wahrscheinlich in 1. Könige 9 (1Kön 9,21). Obwohl die Zahl der „Nethinim“ – das sind die Tempeldiener – und die Zahl der „Söhne der Knechte Salomos” (Vers 58) in Bezug auf das übrige Volk sehr gering ist, gibt es sie doch. Sie haben den Segen davon, den sie zu schätzen wissen und der sie dazu gebracht hat, ins Land zurückzukehren.