Behandelter Abschnitt 1Mo 2,4-6
Verse 4–6 | Die Schöpfung bevor der Mensch da war
4 Dies ist die Geschichte des Himmels und der Erde, als sie geschaffen wurden, an dem Tag, als Gott der HERR Erde und Himmel machte, 5 und ehe alles Gesträuch des Feldes auf der Erde war, und ehe alles Kraut des Feldes sprosste; denn Gott der HERR hatte nicht regnen lassen auf die Erde, und kein Mensch war da, um den Erdboden zu bebauen. 6 Ein Dunst aber stieg auf von der Erde und befeuchtete die ganze Oberfläche des Erdbodens.
In Vers 4 beginnt nochmals ein Bericht über das, was bei der Schöpfung geschah, ergänzt durch einige neue Details. Das geschieht sehr kurzgefasst. Es ist sozusagen eine knappe Einleitung zu dem eigentlichen Thema, dem
Menschen. Ausdrücklich wird darauf hingewiesen, dass es den Menschen noch nicht gab. Dass es dem Schreiber um den Menschen geht, zeigt auch der Name, der ab Vers 4 für Gott gebraucht wird: „Gott der HERR“, Elohim Jahwe – der Name, der seine Beziehung zu dem Menschen ausdrückt.