Und seine Mutter machte ihm ein kleines Oberkleid und brachte es ihm von Jahr zu Jahr hinauf, wenn sie mit ihrem Manne hinaufging, um das jährliche Schlachtopfer zu opfern: Hanna brachte jedes Jahr ein Oberkleid mit. Das Oberkleid beziehungsweise Gewand war ein Mantel oder Priesterrock (vgl. 2Mo 28,31). Sie wusste, wie groß Samuel geworden war; sie war ihrem Sohn eine gute Mutter. Sie hatte ihn, bevor er zum Tempel kam, mit guter Milch versorgt, nun kleidet sie ihn immer wieder ein.
Das jährliche Schlachtopfer: Obwohl alle Männlichen drei Mal im Jahr erscheinen mussten (2Mo 23,14.17; 34,23-24), gingen sie wohl nur einmal im Jahr hinauf (1,3.7). Hanna ging jedes Mal mit. Es gibt Gewohnheiten, die gut sind, die wir aber dennoch an Hand des Wortes Gottes überprüfen sollten. Das jährliche Schlachtopfer war ein Dank-Friedensopfer (1,3–5). Wahrscheinlich geschah das zum Laubhüttenfest, dem Erntedankfest.