Einleitung
Jephta ist in diesem Kapitel sehr hart und unnachgiebig. War er verletzt, weil seine Brüder ihn verjagt hatten?
Es war nicht recht von den Ephraimitern, Ihn so zu behandeln. Doch seine Reaktion war auch nicht recht. Die Folge war, dass 42 000 Menschen vom Stamm Ephraim sterben mussten. Wir haben hier den ersten Bürgerkrieg in Israel.
Einteilung
Jephtas Zusammenstoß mit den Ephraimitern – viel Blutvergießen (V. 1–6).
Jephtas Regierungszeit und Tod (V. 7)
Drei weitere Richter: Ibzan, Elon und Abdon (V. 8–15)
Vers 1
Und die Männer von Ephraim wurden zusammengerufen und zogen hinüber nach Norden, und sie sprachen zu Jephta: Warum bist du durchgezogen, um gegen die Kinder Ammon zu kämpfen, und hast uns nicht gerufen, dass wir mit dir gingen? Wir werden dein Haus über dir mit Feuer verbrennen: Die Ephraimiter waren schwierige Leute und stolz auf ihre besondere Stellung als Stamm in Israel. Schon zurzeit Gideons machten sie Gideon Probleme (vgl. Ri 8,1-3). Gideon reagierte jedoch sehr sanft, anders hier Jephta. Die Ephraimiter meinten, dass ohne sie nichts geschehen könne. Sie taten selbst nichts und konnten auch nicht ertragen, dass andere von Gott gebraucht wurden. Vergleiche dazu die Gesinnung des Paulus in Philipper 1,15-18.
Die Ephraimiter warteten nicht einmal, bis Jephta sich verteidigen konnte. Sie drohten ihm sogleich eine harte Strafe an: das Haus mit Feuer zu verbrennen.