Ich kenne deine Werke und deine Liebe und deinen Glauben und deinen Dienst und dein Ausharren und weiß, dass deine letzten Werke mehr sind als die ersten: Obwohl der Zustand so böse ist, lobt der Herr zuerst das Anerkennenswerte!
Ein aufschlussreicher Gedanke für uns heute, denn wenn ein Zustand sich im Gesamtbild als wirklich schlecht darstellt, sind wir zu leicht geneigt, ohne Unterschied und Ausnahme zu verurteilen (FBH).
Deine Werke und deine Liebe und deinen Glauben und deinen Dienst und dein Ausharren: Je dunkler die Zeit war, umso hingebungsvoller war der Dienst der wahren Gläubigen. Die Werke haben zum Schluss sogar zugenommen (Franziskaner, Waldenser, Albigenser, Lollarden, Böhmische Brüder). Diese Christen hatten nicht sehr viel Licht ‒ wie wir häufig sagen ‒, doch sie waren sehr treu. Das war ein Überrest in Thyatira! Das Lob geht noch weiter als in Ephesus. Auch zur Zeit Isebels gab es in Israel siebentausend, die den Baals-Dienst ablehnten.
Liebe und Glaube waren in Thyatira vorhanden, doch die Hoffnung fehlte. Das ist das besondere Kennzeichen des Mittelalters. Zwischen 1812–1825 wurde das spanische Buch der bekehrten Juden und Jesuitenpaters Manuel de Lacunza (Pseudonym Ben-Esra) das Buch Das Kommen des Messias in Herrlichkeit und Majestät. Antichrist, die Entrückung, die zwei Auferstehungen und das 1000-j. Reich auf Spanisch veröffentlicht. Dieses Buch ist im Jahr 1827 ins Englische übersetzt worden und übte eine Initialzündung aus. Viele begannen eifrig die prophetischen Teile der Bibel zu studieren.