Und die Kinder Israel lagerten in Gilgal; und sie feierten das Passah am vierzehnten Tag des Monats, am Abend, in den Ebenen von Jericho: Nachdem die Beschneidung stattgefunden hat, kann das Volk volle Gemeinschaft mit Gott haben. Das Passah ist nun die Erinnerung an eine vollbrachte Erlösung. Das Passah wird gefeiert. Das Passahfest war nicht eine Erinnerung an das Lamm, sondern an Gott, der das Volk aus Ägypten erlöst hatte. Wir denken heute natürlich auch an das Lamm. Das konnte Israel noch nicht; sie kannten das Lamm noch nicht.
Hier wird das Blut nicht mehr genannt. Wir ernähren uns von dem Lamm. In alle Ewigkeit wird das Lamm vor unseren Augen stehen (Off 5); nicht um an uns zu denken, sondern an Ihn, der das alles vollbracht hat.