Behandelter Abschnitt 1Pet 2,7-8
Euch nun, den Glaubenden, ist die Kostbarkeit; den Ungläubigen aber: „Der Stein, den die Bauleute verworfen haben, dieser ist zum Eckstein geworden“, 8 und „ein Stein des Anstoßes und ein Fels des Ärgernisses“ – die sich, da sie nicht gehorsam sind, an dem Wort stoßen, wozu sie auch gesetzt worden sind: Als solchen haben die Juden (die Ungehorsamen) den Herrn verworfen. Das ist ihr Verderben. Dadurch ist der Eckstein zum Stein des Anstoßes und zum Fels des Ärgernisses geworden; Israel ist über diesen Stein gefallen und zerschmettert worden (Mt 21,44). Einmal wird der Stein die Weltreiche zermalmen (Mt 21,44; Dan 2). Bis dahin währt die Gnade und Güte Gottes fort. Der Gehorsam bzw. Ungehorsam gegenüber Christus entscheidet alles.
Gesetzt sind: Die Reihenfolge ist wichtig:
Sie sind ungehorsam (haben Christus und sein Wort verworfen und danach die Botschaft des Heiligen Geistes in den Aposteln; Apg 2-7).
Weil sie nicht gehorsam sind, stoßen sie sich an dem Wort und an Christus.
Das wird ihnen zum Fall. Sie offenbaren vollkommen, was in ihren Herzen ist und bestätigen die Wahrheit des Wortes Gottes.
Das bedeutet Gericht. Wer über den Stein fällt, wird zerschmettert. Dazu hat Gott sie nach all seiner Langmut gesetzt. Gott wird sich im Gericht an ihnen verherrlichen. Gott verherrlicht Christus durch Gericht an Seinen Feinden (Ps 110,1).
Beispiel des Pharao: Achtmal verstockte Pharao sein Herz: 2Mo 7,13.22; 8,15.19.32; 9,7.34.35 (o. verhärtete). Fünfmal lesen wir, dass der Herr ihn verhärtet bzw. verstockt: 9,12; 10,1.20.27; 11,10. Siehe hierzu ausführlich Römer 9,17.