Damit die Bewährung eures Glaubens, viel kostbarer als die des Goldes, das vergeht, aber durch Feuer erprobt wird, befunden werde zu Lob und Herrlichkeit und Ehre in der Offenbarung Jesu Christi: Der Glaube muss erprobt werden; und das geschieht in Schwierigkeiten und Prüfungen. Der Glaube ist wie ein Muskel; erst durch den Gebrauch wird er stark. Dabei werden Schlacke und Unreinheiten, entfernt.
Bewährung [dokivmion]: Prüfung, Prüfungsmittel, Probe, Bewährung, Echtheit.
Viel köstlicher als die des Goldes: Der Glaube wird hier dem Gold gegenübergestellt. Obwohl Gold ein sehr wertvolles Metall ist, wird es dennoch vergehen. Die Analogie ist die Erprobung durch Feuer (= Hitze, Drangsal, Leiden). Der Glaube hat es auch mit Weisheit zu tun (vgl. Spr 16,16).
Feuer: Vordergründig die Verfolgungen (4,12), hintergründig die prüfende, untersuchende Heiligkeit Gottes, die alles in uns wegnimmt und ausscheidet (Mal 3,3), was die Gegenwart Gottes nicht verträgt. Der Herr wird sich in den Glaubenden, in ihrem Glauben, verherrlichen (2Thes 1,10).
Befunden werde zu Lob und Herrlichkeit und Ehre: Der Glaube wird zu Lob und Herrlichkeit und Ehre erfunden, er wird mit diesen herrlichen Eigenschaften gekrönt. Und fällt das nicht auf Ihn zurück, der durch den Glauben gewirkt hat?
In der Offenbarung Jesu Christi [ajpokavluyiς]: Öffentliche Erscheinung vor der Welt. Wenn auch in gewisser Weise für uns seine Offenbarung bei der Entrückung beginnt.