Dieses Modul kann in der Bibliothek aktiviert werden.
Willst du aber erkennen, o nichtiger Mensch, dass der Glaube ohne die Werke tot {a.l. unwirksam} ist: Der nichtige [kenev = leer, hohl] Mensch ist der Israelit, der meint, aufgrund eines Glaubensbekenntnisses errettet zu werden. Mit „nichtiger Mensch“ spricht Jakobus nicht die Gläubigen an. So meinten die Juden, dass sie durch die Abstammung von Abraham vor Gott wohlgefällig wären. Abraham war zwar ihr leiblicher Vater, nicht aber ihr geistlicher Vater: „Wenn ihr Abrahams Kinder wäret, würdet ihr die Werke Abrahams tun“ (Joh 8,39). Klarer kann das nicht ausgedrückt werden.