Was nützt es, meine Brüder, wenn jemand sagt, er habe Glauben, hat aber keine Werke? Kann etwa der Glaube ihn erretten: Wahrer Glaube an Gott äußert sich in Liebe zu Gott und zum Nächsten (Mt 22,36-40). Wer sagt, dass er Glauben habe, hat aber keine Liebe, die sich in Werken der Barmherzigkeit äußert, so nützt ihm der Glaube nichts: Es ist ein toter Glaube, ein Glaube, der nicht errettet. Das ist ein bloßes Glaubensbekenntnis: „wenn jemand sagt“. Die Werke sind die Früchte des Glaubens (Gal 5,22). Es ist der Glaube, der durch die Liebe wirkt (Gal 5,6).
Anwendung: Der Glaube ist die Theorie, die Werke sind die Praxis. Was ist eine gute Theorie, wenn die Praxis nicht damit übereinstimmt? Im Römerbrief geht es um den Glauben vor Gott, im Jakobusbrief um den Glauben vor den Menschen: „zeige mir“ (V. 18).