Jagt dem Frieden nach mit allen und der Heiligkeit66, ohne die niemand den Herrn schauen wird: Nachjagen ist sonst immer „verfolgen“. Der Friede ist ein sehr kostbares Gut, das sehr schnell verschwinden kann. Er ist wie ein scheues Reh, das beim geringsten Geräusch davonflieht.
Heiligkeit [aJgiasmovς]: Das Wort bezeichnet eigentlich Heiligung, das Geheiligtsein.
Friede: in Einklang mit Liebe und Heiligkeit mit Licht. Andernfalls werden wir den Herrn nicht schauen.
Ohne die niemand den Herrn schauen wird: Wenn wir nicht heilig sind, werden wir den Herrn nicht schauen. Das trifft für unsere Praxis als Christen zu. Wenn wir grundsätzlich keinen Frieden mit den Mitgläubigen halten können, ist es eine Frage, ob wir uns je wirklich bekehrt haben. Das waren dann die Juden, die im Begriff standen, abzufallen. Solche Menschen können nicht zur Buße erneuert werden (6,4‒6).
66 O. Heiligung, dem Geheiligtsein.↩︎