Sonst hätte er oftmals leiden müssen von Grundlegung der Welt an. Jetzt aber ist er einmal in der Vollendung der Zeitalter offenbart worden zur Abschaffung der Sünde durch sein Opfer: Der Herr Jesus hat durch sein Opfer die Sünde abgeschafft. Dadurch wird die Sünde vollkommen weggenommen, sowohl von allem Irdischen als auch von allem Himmlischen. Das ist die Bedeutung von Johannes 1,29: „Siehe, das Lamm Gottes, das die Sünde der Welt wegnimmt!“ Die Sühnung unserer Sünden ist darin eingeschlossen, doch darüber hinaus ist die Sünde in ihrem ganzen Umfang abgeschafft worden. Dazu war nötig, dass Er sich selbst opferte. Er muss nicht wie der Hohepriester im Alten Testament alljährlich Opfer am großen Versöhnungstag darbringen (3Mo 16).