Behandelter Abschnitt Heb 9; 24; 25-26
Denn Christus ist nicht eingegangen in das mit Händen gemachte Heiligtum, ein Gegenbild des wahrhaftigen, sondern in den Himmel selbst, um jetzt vor dem Angesicht Gottes für uns zu erscheinen; 25 auch nicht, damit er sich selbst oftmals opferte, wie der Hohepriester alljährlich in das Heiligtum hineingeht mit fremdem Blut: Nach vollbrachtem Werk ist der Herr Jesus auferweckt worden und nicht etwa in das irdische Heiligtum hineingegangen, sondern in den Himmel selbst. Dort erscheint Er jetzt vor dem Angesicht Gottes für uns. Wir sind allezeit dort durch Ihn, unseren Hohenpriester, vertreten.
Sich selbst oftmals opferte: Hier lesen wir zum ersten Mal, dass unser Herr sich nicht selbst oftmals opferte. Sein Werk reicht ein für allemal aus: Er ist (a) Einmal in der Vollendung der Zeitalter offenbart worden (V. 26) und (b) einmal geopfert worden, um vieler Sünden zu tragen (V. 28).