Behandelter Abschnitt Heb 9,27-28
Und ebenso wie es den Menschen gesetzt ist, einmal zu sterben, danach aber das Gericht, 28 so wird auch der Christus, nachdem er einmal geopfert worden ist, um vieler Sünden zu tragen, zum zweiten Mal denen, die ihn erwarten, ohne Sünde erscheinen zur Errettung: Für den nicht wiedergeborenen Menschen steht es fest, dass er einmal stirbt und danach gerichtet wird. So ist auch Christus ein für allemal gestorben. Bei seinem ersten Kommen ging es um die Abschaffung der Sünde, bei seinem zweiten Kommen geht es allein darum, dass Er zur Errettung erscheint.
Um vieler Sünden zu tragen: Hier heißt um vieler Sünden, nicht: um aller Sünden. Das Werk des Herrn reicht aus, dass alle Menschen Vergebung finden könnten. Doch Gott hat nur die Sünden der Menschen auf Ihn gelegt, die schließlich zum Glauben kommen würden.
Die ihn erwarten: Das bedeutet nicht, dass nur bestimmte Gläubige entrückt werden. Die Gläubigen sind zurückgelassen, damit sie auf die Rückkehr ihres Hohepriesters warten.
Ohne Sünde: Dann wird der Herr sich nicht mehr mit der Sünde beschäftigen.