Niemand zu lästern, nicht streitsüchtig zu sein, milde, alle Sanftmut erweisend gegen alle Menschen: In der Welt sind Gewalttat und Übertretung der Gesetze der Obrigkeiten normal. Die Kenntnis der Gnade bewirkt aber, dass wir anders als sie handeln.
Niemand lästern [medevna blasfhmei`n]: Über niemand Dinge sagen, von denen man weiß, dass sie nicht wahr sind. Das ist üble Nachrede. Weder über unsere Geschwister, noch über unsere Nachbarn, noch über die führenden Männer im Staat. Oft geschieht das einfach durch Klatsch.
Nicht streitsüchtig [ajmavcouς]: Leicht können geringe Anlässe einen Streit herbeiführen. Diese Gefahr besteht uneingeschränkt für uns. Unter Geschwistern sollte das wohl selbstverständlich sein. Doch wie ist mein Verhältnis zu meinen Nachbarn?
Milde [ejpieikhvς]: nachgiebig, sanftmütig. Angriffe ruhig hinnehmen und stattdessen freundlich reagieren. Wir gewinnen nichts, wenn wir auf unseren Rechten bestehen. Wir selbst und alle Beteiligten erleiden Schaden.
Alle Sanftmut erweisend: Ähnlich wie mild. Das gilt „für alle Menschen“; also nicht nur für die Brüder, wobei das manchmal schon schwer genug ist. Alle = jede Art von Sanftmut. Der Nachdruck liegt auf „alle“, d. h. „Fülle des Charakteristischen und seinen Offenbarungen zu aller Zeit“ (Vine). Das vollkommene Vorbild ist der Herr Jesus, der sanftmütig war (Mt 11,29). Wir gehören zu einem anderen Reich, das nach völlig anderen Grundsätzen regiert wird.