In {o. aufgrund} der Hoffnung des ewigen Lebens, das Gott, der nicht lügen kann, verheißen hat vor ewigen Zeiten: In der Hoffnung des ewigen Lebens: in [ejpiV] = auf, aufgrund: Glaube und Erkenntnis der Wahrheit sind mit dieser Hoffnung verknüpft. Das ewige Leben ist Inhalt der Hoffnung, weil es zukünftig ist. In Zukunft findet seine völlige Entfaltung statt. Das ewige Leben entspricht der Natur und dem Wesen Gottes, es hat seine Quelle in Ihm.
Johannes und Paulus gebrauchen diesen Begriff unterschiedlich. Bei Johannes ist es das Lebensprinzip in uns, bei Paulus die Qualität des uns umgebenden Lebens (vgl. Stadtleben, Landleben). Die Entfaltung dieses Lebens hängt von der Umgebung ab, diese Umgebung ist das Vaterhaus. Bei Paulus ist das Leben zukünftiger Besitz, bei Johannes ist es gegenwärtiger Besitz.
Wir Gläubige haben dieses Leben bereits in Christus, und wir sind bereits in die Beziehungen eingeführt; wir sind bereits Teilhaber der Erkenntnis und Gemeinschaft und Freuden und Aktivitäten, die diesem Leben eigen sind (FBH).
Hoffnung kommt dreimal in diesem Brief vor; weitere Stellen sind Kapitel 2,13; 3,7.
Nicht lügen kann: Gott kann nicht lügen, die Kreter wohl (V. 12)
Verheißen hat: Diese Verheißung führt uns in die „Zeit“ vor ewigen Zeiten. Wem wurde es da verheißen? Jedenfalls Christus, weil Er Mensch wurde. Er kam, um Gott zu verherrlichen und Menschen zu erretten. Er würde diesen Menschen auch das ewige Leben geben (Joh 17,2). Hier haben wir eine Entsprechung zur Gabe des Heiligen Geistes. Der Vater hat dem Sohn die Verheißung gegeben, und der Sohn hat sie ausgegossen (Apg 2,33).
Vor ewigen Zeiten [crovnwn aijwnivwn]: In der Ewigkeit, nämlich vor ewigen Zeiten, ist das ewige Leben verheißen worden. Streng genommen gibt es keine Ewigkeiten, sondern nur die Ewigkeit. Diese Stelle ist ein Beweis dafür, dass aijwvn durchaus Zeit bedeuten kann. Menge übersetzt: Zeit(-dauer, -raum), Weltzeit, Menschenalter, Leben(szeit), Ewigkeit, Zeitgeist, Welt(lauf).
Gemeint sind hier die frühere Haushaltungen, Zeitspannen. Gott hatte diesen Segen vor allen Zeiten für uns in seinem Herzen. Im Alten Testament war das nicht offenbart.