Und weil du von Kind auf die heiligen Schriften kennst, die vermögend sind, dich weise zu machen zur Errettung durch den Glauben, der in Christus Jesus ist: Die Heiligen Schriften sind zuerst einmal die Schriften des Alten Testamentes.
Dieser Vers ist aufs Engste mit dem vorhergehenden Vers verbunden. Beides steht gleichwertig nebeneinander: das Zeugnis und die Belehrung solcher, die von Gott gelehrt sind und die Schriften selbst. Gottes Weg ist, dass der Gläubige Belehrung durch andere empfängt (2Tim 2,2).
Errettung: Die Errettung im Augenblick der Bekehrung ist der Anfang. Dann folgen viele Errettungen aus allen möglichen Gefahren. Errettung wird durch den Glauben an Gott erfahren.
Heilige Schriften [gravmmata]: Buchstabe (Gal 6,11), Gelehrtheit (Joh 7,15; Apg 26,24), Schrift, zum Beispiel Schuldbekenntnis (Lk 16,6) oder ein „Brief“ (Apg 28,21); schließlich die biblischen Schriften (Joh 5,47). Die Schriften machen insoweit weise, als sie uns die Errettung des Neuen Testamentes verdeutlichen (Gal 4,21-31). Diese Weisheit führt in Verbindung mit dem Glauben (ohne Artikel) zur Errettung. Das Fundament dieses Glaubens ruht in Christus Jesus.