Einleitung
Kapitel 5 und 6: Besondere Verantwortlichkeiten. Timotheus sollte lehren und auf die Ordnung in der Versammlung achten. Es konnte dabei zu Konflikte mit den Ältesten kommen. Wie sollte er sich dann verhalten?
Nun finden wir verschiedene Personengruppen innerhalb der Versammlung und die Verantwortlichkeiten des Timotheus ihnen gegenüber. Wir haben also so ab Ende Kapitel 3
Die Verantwortung des Timotheus im Blick auf sein Verhalten innerhalb des Hauses Gottes
Seine Verantwortung im Blick auf sich selbst
Seine Verantwortung im Blick auf die unterschiedlichen Personengruppen innerhalb der Versammlung
Diese Gruppen werden entsprechend ihrem Alter und Geschlecht unterschieden. Wir stellen fest, dass Timotheus lehren sollte (4,11.13.16); er sollte das Werk eines Evangelisten tun (2Tim 4,5) und hier sehen wir nun, dass er auch Hirtendienste ausüben sollte (5,1.2).
Einteilung
Das allgemeine Verhalten des Timotheus gegenüber älteren Männern usw. (V. 1.2)
Die Behandlung von Witwen (V. 3–16)
Die Ältesten ehren und ermahnen (V. 17–21)
Einsmachen mit anderen und der Gebrauch von Wein (V. 22–25)
Vers 1
Einen älteren Mann fahre nicht hart an, sondern ermahne ihn als einen Vater, jüngere als Brüder: Es ist eine besondere Gefahr für junge Brüder, die eine Gabe haben, einen Dienst zu tun oder auch ein Wort der Ermahnung auszusprechen, es nicht in der rechten Weise zu tun, besonders im Blick auf ältere Geschwister. Ältere Brüder sollten wie ein Vater ermahnt werden, d. h. heißt schonend und in dem Bewusstsein der Stellung, die man ihnen gegenüber einnimmt. Jüngere sollen den Älteren unterwürfig sein (1Pet 5,5). Wenn daher eine Ermahnung nötig ist, muss das im Geist der Unterwürfigkeit geschehen.
Älterer Mann: Ab 50 Jahre.