Behandelter Abschnitt 1Tim 2,11-12
Eine Frau lerne in der Stille in aller Unterordnung. 12 Ich erlaube aber einer Frau nicht, zu lehren noch über den Mann zu herrschen, sondern still zu sein: Es ist nicht der Platz der Frau, im Haus Gottes durch Reden aufzufallen. Sogar das Stellen von Fragen ist nicht angebracht.
Lerne in der Stille: Das Lernen hat hier Bezug auf das rechte Verhalten innerhalb des Hauses Gottes, es soll im häuslichen Kreis geschehen, und zwar in aller Unterwürfigkeit gegenüber ihrem Mann, denn die Kenntnis des Erlernten erweist sich im Ausleben, nicht im Belehren.
Nicht ... lehren: Das Lehren und Beherrschen steht dem Lernen und der Unterwürfigkeit des vorigen Verses gegenüber. Das Belehren des Mannes ist nicht ihre Aufgabe, geschweige denn, dass sie in der Versammlung lehrt. Es bedeutet nicht, dass es nicht viele Gelegenheiten gibt, wo die Frau beteiligt ist an der Erklärung des Wortes Gottes (siehe als Beispiel Aquila und Priscilla; Apg 18,26). Lehren ist ein formelles Erklären des Wortes Gottes. Ist Lehren und über die Lehre sprechen ein Unterscheid?
Über den Mann zu herrschen: Das ist eine der besonderen Gefahren für Frauen. Manche üben einen unguten Einfluss auf die Männer aus und häufig über die Männer in die Versammlung.
Wenn eine Schwester lehrt, herrscht sie über den Mann, auch wenn kein Mann anwesend ist. Sie herrscht über ihn, weil sie sich sein Stellung anmaßt. Herrschen: eigenhändig Gewalt ausüben, eigenmächtig handeln (AR).
Ein Beispiel einer schönen Haltung einer Frau gegenüber einem Mann ist Abigails Verhalten gegenüber David (1Sam 25).