Dem König der Zeitalter aber, dem unvergänglichen, unsichtbaren, alleinigen Gott, sei Ehre und Herrlichkeit von Ewigkeit zu Ewigkeit6! Amen: Darauf bricht Paulus in Anbetung aus (vgl. Röm 11,33-36; 1Tim 6; 2Tim 4,18; Jud 24-25; Off 1,5-6). Die Anbetung ist der Ausgangspunkt für die nun folgenden praktischen Ermahnungen an Timotheus. Der größte Sünder kann Gnade empfangen; doch der größte Diener kann auch noch in die Sünde fallen (das behandeln die restlichen Verse).
König der Zeitalter [basilei`` tw´`n aijwvnwn]: Gott hat in allen Zeitaltern die Oberherrschaft gehabt.
Unvergänglichen [ajvfqartoς]: unsterblich; nicht der Verderbnis, Vergänglichkeit, Vernichtung oder den Folgen der Sünde unterworfen (vgl. Röm 1,23; 1Kor 9,25; 15,52; 1Pet 1,4.23; 3,4).
Unsichtbaren: Der Mensch hat die Herrlichkeit des unsichtbaren Gottes vertauscht mit sichtbaren Götzen: Menschen, Vögel und Tiere (Röm 1,23).
Ehre und Herrlichkeit: Diese Ehre und Herrlichkeit werden vollkommen in Christus offenbart: als Hoherpriester (Heb 2,9; vgl. 2Mo 28,2) und als König (2Pet 1,17).
6 W. in die Zeitalter der Zeitalter.↩︎