Behandelter Abschnitt Kol 1,3-4
Wir danken dem Gott {und} Vater unseres Herrn Jesus Christus allezeit, indem wir {o. Herrn Jesus Christus, indem wir allezeit} für euch beten, 4 nachdem wir gehört haben von eurem Glauben in Christus Jesus und der Liebe, die ihr zu allen Heiligen habt: Paulus und Timotheus dankten Gott, wenn sie für die Kolosser beteten. Obwohl Paulus nicht in das Lob über die Ratschlüsse Gottes ausbrechen konnte, spricht er doch erst einmal über das Anerkennenswerte bei den Kolossern. Genau genommen dankt er allerdings für die Hoffnung, die für die Kolosser aufgehoben war.
Gott {und} Vater unseres Herrn Jesus Christus: Die beiden Bezeichnungen „Gott“ und „Vater“ weisen hin auf die Menschheit und Gottheit Jesu. In diese zweifache Beziehung sind auch wir zu Gott gekommen. Als Menschen haben wir es mit Gott zu tun, als Kinder und Söhne mit dem Vater.
Glaube in Christus Jesus: Das ist das erste, wofür man bei dem Bruder und der Schwester danken kann: Sie haben ihr Vertrauen für ihre ewige Errettung auf den Herrn Jesus gesetzt. Dadurch gehören sie zur Familie Gottes. Das ist die Grundlage der gemeinschaftlichen Beziehung.
In [ejn] Christus: Der Glaube hat sein Fundament in Ihm. Im Deutschen muss man eigentlich übersetzen: an Christus.
Liebe zu [eijvς] allen Heiligen: Der Glaube ist vertikal, die Liebe horizontal. Glaube (Gehorsam) und Liebe gehören unzertrennbar zusammen (vgl. 2Tim 2,22). Das besondere Erkennungszeichen neuen Lebens (1Joh 3,14; 5,1) ist Liebe zu allen Heiligen; wir lieben nicht nur einige wenige.