Behandelter Abschnitt 5Mo 31,1-2
Einleitung
Dieses Kapitel zeigt uns im Vorbild Moses als den Herrn Jesus, wie Er hier auf der Erde gelebt hat und gestorben ist. Mose konnte das Volk nicht ins Land bringen. Josua ist ein Bild von dem Herrn als dem auferstandenen Herrn. Deshalb ist mit diesem Thema die Führerschaft Moses, die durch die Führerschaft Josuas ersetzt wird, eng verbunden. Das ist das Thema dieses Kapitels.
Wer ist unser Führer? Der auferstandene Herr.
Mose beendet seinen Dienst. Er weiß um ihr rebellisches Herz, so spricht er die Worte Gottes aus (V. 21). Das ist ein Schlüsselvers.
Einteilung
Mose setzt Josua zum Nachfolger ein (V. 1–8)
Aufzeichnung und Übergabe des Gesetzes an die Priester und die Ältesten – alle sieben Jahre soll das Gesetz öffentlich gelesen werden (V. 9–13)
Gott kündigt den Todes Moses an und sagt dem Volk den künftigen Abfall voraus – Anordnung, das Lied zum Zeugnis aufzuschreiben (V. 14–30)
Gottes Befehl an Mose, das Lied aufzuschreiben – Mose führt den Befehl aus (V. 14–23)
Mose übergibt das Buch des Gesetzes den Leviten zur Aufbewahrung und trägt das Lied als letzte Warnung vor (V. 24–30)
Verse 1.2
Und Mose ging hin und redete diese Worte zu ganz Israel. 2 Und er sprach zu ihnen: 120 Jahre bin ich heute alt, ich vermag nicht mehr aus- und einzugehen; auch hat der Herr zu mir gesagt: Du sollst nicht über diesen Jordan gehen: Mose kommt darauf zurück, dass er wegen seines Ungehorsams (vgl. Kap. 3,23–28) nicht in das Land hinüberziehen würde. Es war keine Altersschwäche, die Mose zwang, seine Führerschaft niederzulegen. Seine Augen waren nicht schwach geworden. Es geht auch nicht um die Sünden Moses. Mose war ein Vorbild vom Herrn hier auf der Erde als Führer durch die Wüste; Josua ist ein Vorbild vom Herrn als der auferstandene und verherrlichte Führer.