Dieses Modul kann in der Bibliothek aktiviert werden.
Obwohl ich auch auf Fleisch Vertrauen habe {d. h. Grund oder Ursache dazu habe}: Paulus hatte allen Grund dazu, seine „religiösen“ Vorzüge in den Vordergrund zu stellen. Er tut es nicht, sondern er spricht ironisch. Damit macht er die Feinde lächerlich, die das alles nicht aufzuweisen hatten. Nun zählt er sie im Einzelnen auf:
bisher | neu | ||
durch Geburt | 1 | beschnitten am 8. Tag = Jude durch Geburt | nicht als Proselyt beschnitten worden |
2 | Geschlecht Israels = Angehöriger des Volkes Gottes | kein Nachkomme von Proselyten | |
3 | vom Stamm Benjamin = führender Stamm in Israel (Ri 5,14) |
Sohn Rahels – aus der babylonischen Gefangenschaft zurückgekehrt. Aus dem Stamm des Königs Saul (siehe Saulus) | |
4 | Hebräer von Hebräern = beide Eltern waren jüdischer Abstammung |
Paulus war nicht von hellenistischen Anschauungen beeinflusst wie vieler seiner Volksgenossen | |
durch eigene Anstrengung | 5 | Bezüglich der Treue zum Gesetz ein Pharisäer (orthodox) |
kein durchschnittlicher israelischer Religiöser, sondern der intellektuellen Führerschaft angehörend |
6 | Bezüglich seines Eifers für den Glauben der Väter ein Verfolger der Versammlung |
konservativ – gegen Modernisierungen | |
7 | Untadeliger (nicht: sündloser) Befolger des Gesetzes | gesetzestreu – jedenfalls äußerlich |