Ich will aber, dass ihr wisst, Brüder, dass meine Umstände mehr zur Förderung des Evangeliums geraten sind: Statt Trübsal zu blasen, erfreute der Apostel sich an den geänderten Umständen. Hier zeigt sich die Reife eines Gläubigen, der in widrigen Umständen das Gute erkennt und sich daran erfreut. Es geht nicht um ihn, sondern um das Evangelium. Gott weiß das Böse der Mächte der Finsternis und böser Menschen zum Guten zu gebrauchen.
Wenn Gott Umstände ändert, dienen sie immer einem positiven Ziel. Vielleicht hat Paulus manchmal gedacht, dass der Aufenthalt im Gefängnis die Frucht seines eigenen Weges war (Apg 21,4.11-14). Jedenfalls hatte der Herr seinen Weg bestätigt (Apg 23,11). Worin bestand dann die Förderung des Evangeliums? – er konnte es jedenfalls nur noch in geringem Maß verkündigen.
Dass ihr wisst: Sie sollten wissen wie es ihm ging, sie hatten ihm ja eine Gabe geschickt. Zweitens wollte er, dass die Philipper daraus für sich selbst lernten.
Bisher haben wir in Verbindung mit dem Evangelium gefunden:
Teilnahme am Evangelium (V. 5)
Verteidigung des Evangeliums (V. 7)
Bestätigung des Evangeliums (V. 7)
Förderung des Evangeliums (V. 12)