Wer in dem Wort unterwiesen wird, teile aber von allem Gutem dem mit, der ihn unterweist: Diese Verantwortung obliegt allen, die im Wort Gottes Unterweisung finden. Sie sollen denen, die sie unterrichten, von allerlei Gutem mitgeben. Das ist ein Vorrecht, das der Herr ihnen einräumt. Im Alten Testament musste das Volk den Zehnten bringen. Im Neuen Testament ist alles freiwillig. Geben ist seliger als nehmen (Apg 20,35).
Wir sind von Natur aus selbstsüchtig. Häufig empfangen wir gern etwas, sind aber knauserig in Bezug auf das Geben. Das Mitteilen hier ist bereits ein Säen (vgl. 2Kor 9,6). Wie hat das Volk im Geben des Zehnten versagt (Mal 3,8-12).
Teile aber mit [koinwnevw]: Geben ist eine Form der Gemeinschaft (Röm 12,13; 15,26; 2Kor 9,13; Phil 1,5; 2,1; 1Tim 6,18; Phlm 1,6; Heb 13,16). Die Leviten in Nehemia 13 hatten die Arbeit am Haus Gottes vernachlässigt und waren auf die Äcker gegangen. Das Volk hatte den Zehnten nicht gegeben.