Wenn aber jemand traurig gemacht hat, so hat er nicht mich traurig gemacht, sondern in gewissem Maß (damit ich nicht beschwere) euch alle: Der Ausgeschlossene hatte nicht (nur) Paulus traurig gemacht, sondern die gesamte Versammlung. Hier wird deutlich, dass Ausschluss nicht die Sache einiger Geschwister in einer Versammlung ist. Wie gut, wenn solche da sind, die tatsächlich über die vorgefallene Sünde gottgemäß traurig sind. Dann besteht Hoffnung auf Wiederherstellung. Wie oft ist es vorgekommen, dass man bei einem Ausschluss in einem harten richterlichen Geist gehandelt hat. Dann kann es sein, dass der Ausgeschlossene mehr mit dieser harten Handlungsweise beschäftigt ist als mit seiner eigenen Sünde.
Damit ich nicht beschwere: Paulus spricht zögernd über diese Dinge; am liebsten würde er sie überhaupt nicht mehr behandeln. Doch das musste sein, damit die ausgeschlossene Person in der rechten Weise wieder hergestellt werden konnte.