V51–58 Auferweckung der Heimgegangenen und Verwandlung der Lebenden
Bisher hat der Apostel über die Auferstehung der Gläubigen gesprochen und darüber, was für einen Leib sie haben werden. Jetzt nimmt der Apostel die bisherigen Ausführungen zum Anlass, um auf ein Geheimnis zu sprechen zu kommen, was mit den Gläubigen geschieht, die beim Kommen des Herrn auf der Erde leben (vgl. 1Thes 4,13-19; Joh 14,1-3).
In diesem Abschnitt geht es nicht so sehr um die Auferweckung der entschlafenen Heiligen, sondern die Verwandlung der lebenden Heiligen.
Siehe, ich sage euch ein Geheimnis: Wir werden [zwar] nicht alle entschlafen, wir werden aber alle verwandelt werden: Geheimnisse im Neuen Testament sind immer Dinge, die Gott den Seinen enthüllt hat; die Geheimnisse sind Geheimnisse für die Welt oder waren es für die Gläubigen früherer Zeiten. Die Auferstehung hingegen war im Alten Testament bereits bekannt (Hiob 19,25; Jes 25; 27; Dan 12).
Wir werden zwar nicht alle entschlafen: Alle Gläubigen werden zwar einen neuen Leib empfangen, aber nicht alle durch die Auferstehung. Die Lebenden empfangen ihn durch die Verwandlung. Das ist eine neue Wahrheit. Es gibt Christen, die die Verwandlung nicht kennen, sondern die damit rechnen, dass sie entschlafen werden. Paulus sprach von den Lebenden, indem er sagte: „Wir“. Er spricht die Sprache, die uns allen geziemt.
Wir werden aber alle verwandelt werden: Diese Verwandlung wird in Vers 53 mit dem „Anziehen“ eines Kleides verglichen. Wir sehnen uns, „mit unserer Bekleidung aus dem Himmel überkleidet zu werden ..., obwohl wir nicht entkleidet, sondern überkleidet werden möchten“ (2Kor 5,2.4). Wir werden also nicht einen raschen Tod erleiden und auferstehen, sondern der alte Leib wird durch den neuen ersetzt.
Es gibt also zwei Möglichkeiten, den Auferstehungsleib zu empfangen:
Die Entschlafenen sind vorher entkleidet worden und empfangen später das neue Kleid
Die Lebenden werden überkleidet