Behandelter Abschnitt 1Kor 2,4-5
Und meine Rede und meine Predigt war nicht in überredenden Worten der Weisheit, sondern in Erweisung des Geistes und der Kraft, 5 damit euer Glaube nicht auf Menschenweisheit beruhe, sondern auf Gottes Kraft: Wer verstandesmäßig überzeugt wird, ist genauso schnell von etwas anderem überzeugt, sobald jemand da ist, der noch besser argumentiert.
Wir haben durchaus vernünftige Argumente, warum die Bibel das Wort Gottes ist, warum es gut ist, an die Auferstehung zu glauben und warum es überhaupt gut ist, zu glauben. Doch dadurch wird ein Mensch nicht in seinem Gewissen getroffen. Der Glaube ist nicht irrational, ist kein Sprung in Dunkle. Wenn Gläubige Zweifel haben, kann man ihnen dadurch helfen, aber Ungläubige überzeugt man dadurch nicht.
In Erweisung des Geistes und der Kraft: Das war das Kennzeichen des Dienstes des Apostels in der Mitte der Korinther. Der wahre Diener zieht die Aufmerksamkeit nicht auf sich. Wenn der Glaube auf Gottes Kraft (das ist Christus) beruht, hat er ein sicheres Fundament.
Denn gerade insoweit ein Prediger die Menschen mit Bewunderung für seinen besonderen Stil der Gedanken oder der Sprache erfüllt, ist es offensichtlich, dass sie schwach im Geist sind und die Aufmerksamkeit auf sich ziehen, statt die Seelen zu reinigen und durch die Wahrheit aufzuerbauen, wodurch der Geist in Kraft wirkt (WK).