Denn ich hielt nicht dafür, etwas unter euch zu wissen, als nur Jesus Christus, und ihn als gekreuzigt: Paulus hat nicht das Kreuz verkündigt, sondern Jesus Christus. Er verkündigte eine Person! Das wird oft nicht verstanden. Paulus verkündigte keine „Philosophie der Kreuzes“, sondern die Person, die das Werk am Kreuz vollbracht hat. Das zweite Missverständnis dieses Verses besteht darin, es gebe über das Kreuz hinaus keine höheren Wahrheiten für einen Gläubigen. Vers 6 widerlegt diesen Gedanken.
Paulus verkündigte nicht nur einen gekreuzigten Christus, sondern Jesus Christus und Ihn als gekreuzigt. Das ist der Inhalt des Evangeliums: diese Person! Wer diese Person kennenlernt und sieht, dass sie am Kreuz gestorben ist, erkennt seine Sünde.
Manche sagen, dass sie kein Bibelstudium machen, weil es ihnen reicht: Christus, und Ihn als gekreuzigt. Das ist nicht das, was Paulus sagt. Es gibt ganz viel zum Studieren: die Auferstehung Christi, seine Himmelfahrt, seine Verherrlichung, sein Wiederkommen für uns und zur Errichtung des Reiches usw. Doch diese Wahrheiten sind nicht für den unbekehrten Menschen: Er muss allein Christus und Ihn als gekreuzigt kennenlernen.