(Das er durch seine Propheten in heiligen Schriften zuvor verheißen hat): Vergleiche Apostelgeschichte 17,2-3; Lukas 24,27; 1. Petrus 1,11-12 (siehe auch Jes 9,6-7; 42; 49,6; 53; 56,1; Mal 3,6; 1,11). Das Evangelium wurde verheißen, indem Christus verheißen wurde. Das Zentrum des Evangeliums ist Christus.
Das Evangelium betrifft nicht in erster Linie schuldige Sünder, sondern den Sohn Gottes. Nicht die Bedürfnisse des Menschen stehen im Vordergrund, sondern die Anforderungen Gottes. Gottes Anforderungen im Blick auf die Menschen sind all das, was Er in Christus fand.
Es war nicht das Evangelium aus den Juden, sondern aus Gott, allerdings verheißen (angekündigt) im Alten Testament, aber nicht entfaltet. Das Evangelium ist: Der Sünder wird in Christus gerechtfertigt. Im Evangelium offenbart Gott seine Gnade und Liebe in Christus.