Behandelter Abschnitt Apg 28,28-31
Es sei euch nun kund, dass dieses Heil Gottes den Nationen gesandt worden ist; sie werden auch hören. [29] FN13 30 Er aber blieb zwei ganze Jahre in seinem eigenen gemieteten Haus und nahm alle auf, die zu ihm kamen, 31 und predigte das Reich Gottes und lehrte mit aller Freimütigkeit ungehindert die Dinge, die den Herrn Jesus Christus betreffen: Damit endet das Buch der Taten der Apostel.
Paulus blieb ein Gefangener, doch man erlaubte ihm, in einem gemieteten Haus zu wohnen und alle zu empfangen, die ihn zu sehen wünschten. So ergaben sich Gelegenheiten zum Zeugnis, und Gottes Wort war nicht gebunden. Zwei volle Jahre durfte er so verbringen, indem er das Reich Gottes predigte und die Dinge, die den Herrn Jesus Christus betreffen, ungehindert lehrte. Im Rahmen dieses Buches verabschieden wir uns von ihm. Sein gerichtlicher Prozess wurde durch Gottes Fügung aufgeschoben, und eine Tür des Wortes war ihm aufgetan. Während dieser Zeit hat sich Onesimus bekehrt und zweifellos auch andere, und einige seiner Briefe wurden geschrieben.
Mit dem Ende dieses Buches beschließen wir die Geschichte der Apostel. Wenn wir zum Römerbrief übergehen, beginnen wir die Lehre der Apostel. Die Lehre befähigt uns, die Bedeutsamkeit der Geschichte zu verstehen, während die Geschichte uns befähigt, die Autorität und das Gewicht der Lehre wertzuschätzen.
13 Vers 29 findet sich erst in späteren Handschriften, deswegen steht er als Fußnote: Und als er dies gesagt hatte, gingen die Juden weg und hatten viel Wortwechsel unter sich.↩︎