Behandelter Abschnitt Apg 24,1-5
Einleitung
Nun beginnt die vierjährige Gefangenschaft des Paulus. Paulus war durch die über ihn ergangenen Weissagungen darauf vorbereitet.
Einteilung
Paulus vor Felix angeklagt (V. 1–9)
Paulus widerlegt die Beschuldigungen (V. 10–13)
Paulus erklärt seinen orthodoxen Glauben (V. 14–21)
Felix und Paulus (V. 22–27)
Verse 1–5
Nach fünf Tagen aber kam der Hohepriester Ananias mit einigen Ältesten und einem gewissen Redner Tertullus herab, und sie erstatteten bei dem Statthalter Anzeige gegen Paulus. 2 Als er aber gerufen worden war, begann Tertullus die Anklage und sprach: Da wir großen Frieden durch dich genießen und da durch deine Fürsorge für diese Nation Verbesserungen getroffen worden sind, 3 so erkennen wir es in jeder Weise und überall, vortrefflichster Felix, mit aller Dankbarkeit an. 4 Damit ich dich aber nicht länger aufhalte, bitte ich dich, uns in deiner Geneigtheit kurz anzuhören. 5 Denn wir haben diesen Mann als eine Pest befunden und als einen, der unter allen Juden auf dem Erdkreis Aufruhr erregt, und als einen Anführer der Sekte der Nazaräer: Hier sieht man etwas von dem Hass des Judentums gegen Christus (vgl. 1Thes 2,14-16).
Die Anklagepunkte:
Den Mann als eine Pest empfunden (V. 5)
der unter allen Juden, die auf dem Erdkreis sind, Aufruhr erregt (V. 5)
ein Anführer der Sekte der Nazaräer (V. 5)
Versuch, den Tempel zu entheiligen (V. 6)