Behandelter Abschnitt Apg 22,1-3
Einleitung
Nun hält Paulus seiner Verteidigungsrede ‒ er stellt dem Volk seine Bekehrungsgeschichte vor und wie der Herr Jesus ihm begegnet ist.
Als Paulus davon berichtet, dass der Herr ihn zu den Nationen senden wollte, dass er ihnen das Evangelium verkündigen sollte, verlieren die Juden jede Kontrolle und wollen Paulus ermorden.
Paulus entgeht einer Geißelung, weil er als Römer geboren worden war.
Einteilung
Herkunft und früherer Lebenswandel des Paulus (V. 1–5)
Paulus begegnet dem verherrlichten Herrn (V. 6–10)
Paulus in Damaskus bei Ananias (V. 11–16)
Der Missionsauftrag des Paulus (V. 17–21)
Die Reaktion der Juden (V. 22)
Berufung auf römisches Bürgerrecht (V. 23–30)
Verse 1–3
Brüder und Väter, hört jetzt meine Verteidigung vor euch! 2 Als sie aber hörten, dass er sie in hebräischer Mundart anredete, waren sie umso ruhiger. Und er spricht: 3 Ich bin ein jüdischer Mann, geboren in Tarsus in Zilizien; aber auferzogen in dieser Stadt, zu den Füßen Gamaliels, unterwiesen nach der Strenge des väterlichen Gesetzes, war ich, wie ihr alle heute seid, ein Eiferer für Gott: „Meine Verteidigung“ besteht in dem Bericht über die Bekehrung des Paulus, wie der Herr ihn in Knie gezwungen hat. Einst war er ein Eiferer für Gott, aber ohne Erkenntnis.
Tarsus in Zilizien: Zilizien (früher: Kilikien) ist eine römische Provinz im Süden Kleinasiens, oberhalb von Zypern. Tarsus ist die Hauptstadt von Zilizien, am Kydnos gelegen (siehe nebenstehenden Kartenausschnitt), und ein Sitz griechischer Gelehrsamkeit, dort gab es eine Reihe von Philosophenschulen.