Daraufhin suchte Pilatus ihn freizulassen. Die Juden aber schrien und sagten: Wenn du diesen freilässt, bist du kein Freund des Kaisers; jeder, der sich selbst zum König macht, spricht gegen den Kaiser: Pilatus will den Herrn loswerden. Alles, was er bisher gehört und gesehen hatte, brachte ihn dazu.
Wenn du diesen freilässt: Trotzdem hört er nicht auf die Stimme seines Gewissens – die Bosheit seines Herzens siegt. Die Juden drohen damit, dass er seinen politischen Einfluss verlieren würde. Würde Pilatus jemanden freilassen, den viele unter den Juden zum König machen wollten (Joh 6,15), würde er seinen Kopf verwirken, wenn er solch eine Person freiließe. Jetzt steht die Stellung des Pilatus auf dem Spiel: Ich oder Jesus. Jetzt muss Pilatus zwischen sich selbst und Jesus wählen. – Es war für ihn zu viel, die Freundschaft des Kaisers aufzugeben. Pilatus liebte die Ehre beim Kaiser mehr als die Ehre bei Gott (vgl. 12,43).