Dies aber sagte er nicht von sich selbst aus, sondern da er jenes Jahr {o. jenes Jahres} Hoherpriester war, weissagte er, dass Jesus für die Nation sterben sollte {o. zu sterben im Begriff stand}: Zugleich stand Gott hinter dieser Aussage des Hohenpriesters. Das ist ein Beispiel dafür, dass Er das Böse des Menschen zur Erreichung seiner Ziele12 gebraucht, stärker noch: Der Tod des Sohnes Gottes als eines Lammes ohne Flecken steht seit vor Grundlegung der Welt fest (1Pet 1,19-20).
12 Goliath forderte einen Zwischenkämpfer von Israel heraus, damit nicht so viele Philister und Israeliten zu sterben brauchten. David nahm die Herausforderung an. Der wahre David ist gestorben, doch Er hat auch den Goliath getötet. Absalom sagte etwas Ähnliches. Wenn wir David haben, haben wir alles. In 2. Könige 6 sagen die Feinde: Wenn wir Elisa zu packen bekommen, haben wir keine Verluste. Der eine gibt sein Leben für die Schafe (Joh 10).↩︎